Various Artists
Hört der Engel helle Lieder
Thomanerchor Leipzig, Hans Joachim Rotzsch
Hört der Engel helle Lieder - Weihnachten mit den beliebtesten Knabenchören
Alle Jahre wieder
Tochter Zion
Den die Hirten lobeten sehre
Süßer die Glocken nie klingen
Joseph, lieber Joseph mein
O Jesulein zart
In dulci jubilo
Vom Himmel hoch, da komm ich her
Stille, Stille, lasst uns lauschen
Dresdner Kreuzchor, Martin Flamig
Der Christbaum ist der schönste Baum
Oh du fröhliche
Tölzer Knabenchor, Gerhard Schmidt-Gaden
O Tannenbaum
Erich Ferstl, Tölzer Knabenchor, Gerhard Schmidt-Gaden
Quem pastores laudavere
Vom Himmel hoch in C Major, MWV A10: Chorus. "Vom Himmel hoch"
Dresdner Kreuzchor, Dresdner Philharmonie, Martin Flamig
Kling, Glöckchen, kling
Weihnacht, wie bist du schön
Wie soll ich dich empfangen
Regensburger Domspatzen, Roland Büchner
Ave maris stella, EG 150
Übers Gebirg Maria geht
O Freude über Freud
3 Motets, Op. 39: II. Laudate pueri
Michael-Christfried Winkler, Dresdner Kreuzchor, Martin Flamig
Was soll das bedeuten
Heilige Nacht
2 Motets, Op. 74: II. "Oh Heiland, reiss die Himmel auf"
Auf, ihr Hirtensleut'
Kindelein zart, von guter Art
Inmitten der Nacht
War Gott nicht mit uns diese Zeit
Zu Bethlehem geboren
Oratorio de Noël, Op. 12: No. 9, Quintet and Chorus. "Consurge, Filia Sion" - No. 10, Chorus. "Tollite hostias"
Dresdner Philharmonie, Dresdner Kreuzchor, Martin Flamig
Maria durch ein Dornwald ging
Es kommt ein Schiff geladen
Es ist ein Ros' entsprungen
Still, still, still
Wiener Sängerknaben, Peter Marschik
Adeste fideles
Wiener Sängerknaben, Studio Ensemble, Peter Marschik
The First Noël
Joy to the World
Ave verum corpus, K. 618
Peter Marschik, Sinfonieorchester der Wiener Volksoper, Wiener Sängerknaben, Chorus Viennensis
Stille Nacht, heilige Nacht